Mitmachen
Du hast Lust mitzumachen oder uns zu unterstützen? Super! Wir zeigen dir hier, welche Möglichkeiten es dazu gibt.
Kontakt aufnehmen, Kennenlernen, Vorbeikommen
Du hast Fragen oder möchtest mal vorbeikommen? Schreib uns gerne eine E-Mail an info@gutlebenostheide.de. Oder komm‘ zu einer unserer Veranstaltungen. Du bist herzlich eingeladen, an den Workshops teilzunehmen und zu unseren Treffen zu kommen. Was wann und wo stattfindet, findest du im Kalender.

Mitwerkeln
Das gemeinsame Tun ist das Herz eines selbstorganisieren Orts wie diesem – dabei geschehen die schönsten Momente des Miteinanders. Ob Arbeitseinsätze in der Scheune oder auf dem Gelände, Holz machen, Bau- und Reparaturtage oder einfach das Pflegen von Gemeinschaftsräumen, Bädern und Küche, regelmäßig laden wir dazu ein, mitanzupacken. Wir üben uns darin, diesen tollen Ort gemeinsam zu hüten und zu pflegnutzen. Das erfordert auch Geduld, ein achtsames Miteinander, Beobachten und Rücksichtnahme. Manches ist auch in Arbeitsgruppen organisiert. Anpacktage findest du in unserem Kalender.
#Sachspenden: Du hast etwas, was im Büro, im späteren Laden, in der Werkstatt oder für die anderen Initiativen hilfreich sein könnte? Nimm‘ Kontakt mit uns auf, dann finden wir den passenden Ort dafür.
Finanziell unterstützen
Mit einer finanziellen Unterstützung ermöglichst du diesen Lern- und Begegnungsort. Du kannst einfach das Spendenformular verwenden oder uns eine Spende überweisen. Schreib gerne in den Betreff, wenn du ein bestimmtes Projekt unterstützen möchtest. Eine Spendenbescheinigung stellen wir dir gerne aus. Schreib uns dazu bitte eine Email.
Unsere Kontoverbindung
Gut leben Ostheide e.V.
IBAN: DE26 4306 0967 1322 4062 00
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG
Betreff: Spende Vereinsarbeit
Eine eigene Idee
Du hast eine Idee, mit der du dich einbringen möchtest? Du möchtest einen Workshop anbieten oder deine Skills einbringen? Melde dich gerne. Wir verstehen diesen Ort als Plattform, die ein buntes, vielfältiges Leben hier auf den Dörfern ermöglicht.
Bleiben: Du hast Interesse in die Region zu ziehen und dich in eine zwischendörfliche, diverse und offene Gemeinschaft einzubringen? Wir freuen uns über mehr Menschen, die dieses Anliegen teilen. Manchmal tun sich Wohnmöglichkeiten in der Nähe auf. Sprich‘ uns an.